Orden, Ehrenzeichen, Münzen und Medaillen aus Hochadels- und Privatbesitz
Los 393

Bieten
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
DEUTSCHLAND. LANDGRAFSCHAFT (BIS 1803 UND 1815 BIS 1866) UND KURFÜRSTENTUM (1803-1807) HESSEN (-KASSEL).
Hausorden vom Goldenen Löwen (1818-1851) bzw. Kurfürstlich Hessischer Wilhelms-Orden (1851-1866). Kommandeurs- bzw. Komturkreuz 2. Klasse, Gold, teils graviert, feinst ziseliert und poliert, emailliert, und Silber, 34,1 g, min. Chips in der roten Emaille des Avers-Medaillons, wohl ergänzter Verbindungsring zwischen Kreuz und Krone, ohne Halsband. OEK24 985.
R II
ERRATUM: Es handelt sich definitiv um den Kurfürstlich Hessischen Wilhelms-Orden und nicht um den Hausorden vom Goldenen Löwen. (Herrn Matthias Müller sei für diesen wichtigen Hinweis recht herzlich gedankt)
ADDENDUM: Laut den von Matthias Müller veröffentlichten Verleihungsliste wurde das Commandeur- oder Komturkreuz 2. Klasse zwischen 1851 und 1866 nur 99 mal verliehen. (Dem Mitglied „uemme13“ vom Ordens-Forum der Sammlergemeinschaft deutsche Auszeichnungen sei für diese wichtigen Hinweise recht herzlich gedankt)
Exemplar aus unserer Auktion 103 am 25. Juni 2005, Kat.-Nr. 7055.