Auktion 415
Beendet

Orden, Ehrenzeichen, Münzen und Medaillen aus Hochadels- und Privatbesitz

Bieten


Schätzpreis 300 €
Zuschlag 340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

HERZOGTUM (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) WÜRTTEMBERG.  
Paar Manschettenknöpfe in Form von Miniatur-Epauletten eines Leutnants des 3. Königlich Württembergischen Infanterie-Regiments "Alt Württemberg" Nr. 121. Jeweils 17,6 x 14,0 mm, Gold tlw. emailliert, bei einem oberflächlicher Emaille-Chip, Silber-Auflage, 8,8 g, ohne Punzierung.
II/II-III
Provenienz: Aus dem Nachlaß von Carl Alexander Herzog von Württemberg (ab 1926 Pater Odo von Württemberg OSB – 1896-1964) an seinen Neffen Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
Carl Alexander Herzog von Württemberg diente ab 12. März 1906 (im Alter von zehn Jahren) als Leutnant im 3. Königlich Württembergischen Infanterie-Regiment "Alt Württemberg" Nr. 121.