Auktion 410
Beendet

Geprägte Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens

Bieten


Schätzpreis 15.000 €
Zuschlag 36.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

DAS BALTIKUM. DIE STADT RIGA. Christina von Schweden, 1632-1654 Reichstaler 1644. 28,88 g. Münzmeister Henrik Wulff (Wulffensköld). Variante mit RIGENSIS :• am Ende der Rückseitenumschrift. (Blütenzweig) CHRISTINA D : G : SUE : GOT : VANQ : DE : REG : Gekröntes Brustbild fast v. v. in Kleid//(Eichenblatt) MON : NOVA : ARGENT : CIVIT : RIGENSIS :• Zwei Löwen halten das Stadtwappen von Riga, darüber die Stadtschlüssel, unten zu den Seiten die geteilte Münzmeistersignatur H - W und Kartusche mit der Jahreszahl 1644. Ahlström 46; Dav. 4592 A; Haljak 1501 var. (R).
RR Sehr attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Lars Emil Bruun, Teil 2, Auktion Adolph Hess Nachfolger 152, Frankfurt/Main 1914, Nr. 1097. Der zweite Teil der Slg. Bruun kam wegen des Kriegsausbruchs nicht zur Versteigerung, sondern gelangte komplett in die Slg. Israel Berghman, Stockholm. Später Exemplar der Slg. Gunnar Ekström, Auktion Ahlström 8, Stockholm 1975, Nr. 149; Exemplar der Auktion Ahlström 29, Stockholm 1984, Nr. 1400 (erworben 1991 von Jan Andersson, Staffanstorp) und der Slg. Julius Hagander, Teil 1, Auktion Fritz Rudolf Künker/Ulf Nordlind 185, Osnabrück 2011, Nr. 6063.
Hier geht's zur Video-Besichtigung