Goldprägungen | Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. Löwenstein-Wertheim | Deutsche Münzen ab 1871, u. a. Probeprägungen aus der Sammlung Coenen
Los 4595

Bieten
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl (VI.) als Karl III. von Spanien, 1703-1711.
Silbermedaille 1706, unsigniert, auf die Siege des Jahres: Die Befreiung Barcelonas, der Einzug in Madrid und die Schlacht von Ramillies. Drei gekrönte Medaillons mit den Stadtansichten, in der Mitte Medaillon mit dem Brustbild des Kaisers, im Hintergrund gekreuzte Fahnenstangen//Teil des Globus mit der Aufschrift EUROPÆ, oben Wolke, die die Sonne fast vollständig verdeckt. 44,43 mm; 46,71 g. Senk 192; Slg. Julius 1166; Slg. Montenuovo 1342; v. Loon IV, S. 452.
RR Feld der Rückseite leicht berieben, fast vorzüglich
Exemplar der Slg. Baums, Auktion Fritz Rudolf Künker 116, Osnabrück 2006, Nr. 4442.
Die von Wolken verdeckte Sonne wird vom Stempelschneider als Emblem für die schwindende Macht des "Sonnenkönigs" Louis XIV verwendet.