Ausgewählte Löser der Welfenherzöge aus der Sammlung Friedrich Popken | Numismatische Kostbarkeiten aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. ‚‚Mehrfachporträts" aus einer westfälischen Privatsammlung
Los 20

Bieten
Schätzpreis | 5.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Friedrich, 1636-1648
Löser zu 3 Reichstalern 1639, Clausthal. Ohne Wertpunze; 85,86 g. Münzmeister Henning Schreiber. Geharnischtes Brustbild v. v. mit großer Halskrause in verzierter Kartusche, darüber geflügeltes Engelköpfchen//Fünffach behelmtes, 12feldiges Wappen, oben die geteilte Jahreszahl 16 - 39, unten Kartusche mit Münzmeistersignatur. Dav. 131 a; Duve 1; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 133 (dort mit Wertpunze); Welter 1406.
RR Hübsche Patina, sehr schön
Erworben im November 1991 von der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker, Osnabrück.