Auktion 400
Beendet

Ausgewählte Löser der Welfenherzöge aus der Sammlung Friedrich Popken | Numismatische Kostbarkeiten aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. ‚‚Mehrfachporträts" aus einer westfälischen Privatsammlung

AUSGEWÄHLTE LÖSER DER WELFENHERZÖGE AUS DER SAMMLUNG FRIEDRICH POPKEN

Bieten


Schätzpreis 5.000 €
Zuschlag 8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Rudolf August, 1666-1685
Löser zu 4 Reichstalern 1685 (spätere Prägung von 1711-1714), Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. Mit Wertpunze; 104,14 g. Münzmeister Heinrich Horst. Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 85, l. die eingepunzte Wertzahl//Lautenspielerin steht halbr. auf Schnecke, im Hintergrund Stadtansicht von Lautenthal und Bergwerksanlagen, oben l. strahlende Sonne mit Gesicht, r. strahlender Name Jehovas. Die Münzmeistersignatur R - B zu den Seiten des Wappens ist mit der Signatur H - H überpunzt worden. Dav. 110 a; Duve 4 N; Kluge (Slg. Preussag) 3.1 a; Müseler -; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) -; Welter zu 1833.
Von größter Seltenheit. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 34, München 1991, Nr. 937.