Auktion 400
Beendet

Ausgewählte Löser der Welfenherzöge aus der Sammlung Friedrich Popken | Numismatische Kostbarkeiten aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. ‚‚Mehrfachporträts" aus einer westfälischen Privatsammlung

AUSGEWÄHLTE LÖSER DER WELFENHERZÖGE AUS DER SAMMLUNG FRIEDRICH POPKEN

Bieten


Schätzpreis 30.000 €
Zuschlag 40.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. August der Jüngere, 1635-1666
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Löser zu 6 Reichstalern 1666, Zellerfeld, auf seinen Tod. Mit Wertpunze; 174,34 g. Münzmeister Henning Schlüter. 11 Zeilen Schrift//Verdorrter Baum, auf den Wurzeln liegt ein Totenkopf, l. im Feld die eingepunzte Wertzahl. Dav. 90; Duve 9 A; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 92 (dieses Exemplar); Welter 787.
Von größter Seltenheit. Feine Patina, winz. Kratzer und Randfehler, vorzügliches Exemplar

Exemplar der Slg. Wilhelm Bonin, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 312, Frankfurt/Main 1984, Nr. 2379 und der Preussag Collection, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 92.