Auktion 400
Beendet

Ausgewählte Löser der Welfenherzöge aus der Sammlung Friedrich Popken | Numismatische Kostbarkeiten aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. ‚‚Mehrfachporträts" aus einer westfälischen Privatsammlung

AUSGEWÄHLTE LÖSER DER WELFENHERZÖGE AUS DER SAMMLUNG FRIEDRICH POPKEN

Bieten


Schätzpreis 2.000 €
Zuschlag 2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. August der Jüngere, 1635-1666
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1666, Zellerfeld, auf seinen 88. Geburtstag. Mit Wertpunze; 42,46 g. Münzmeister Henning Schlüter. Brustbild fast v. v. mit Käppchen, oben l. Engel, der einen Lorbeerkranz über sein Haupt hält, r. ein weiterer Engel mit Posaune, umher Lorbeerkranz//Braun- schweiger Helm, umher Schriftkreis, umgeben von 14 kleinen gekrönten Wappen auf Rankenornamenten, unten die eingepunzte Wertzahl. Der Flügel des rechten Engels ragt vollständig in die Umschrift, die Mitte der Braunschweiger Helmzier zeigt auf das "T". Dav. 88; Duve 8 B II; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 88; Welter 786.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 60, Kassel 2012, Nr. 1191.