Auktion 397 - - Teil 1
Münzen der antiken Welt
Los 2002

Bieten
Schätzpreis | 125 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
AR-Unit; 1,18 g. Halbmondmuster auf vertikalem Kranz//Pferd r., darunter Monogramm. Rudd, Ancient British Coins 1645; van Arsdell 711-1.
Min. korrodiert, sehr schön
Exemplar der Sammlung E. Hyrcyna, Darmstadt (laut Sammlernotiz erworben von G. Blancon), Auktion Peus Nachf. 428, Frankfurt am Main 2021, Nr. 3.
Die Kornähre war das persönliche heraldische Symbol von Cunobelinus und das seiner Hauptstadt Camulodunum; Antedios war sein Zeitgenosse und setzte als erster Icener-König seinen Namen auf Münzen.