Hessen und der hessische Raum
Die Sammlung Dr. Hans-Jürgen Loos, Teil 2
Los 2017

Bieten
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
1/4 Dukat 1703, Darmstadt. 0,86 g. Münzmeister Johann Adam Rebhuhn. Wappen und Wert. Ohne Palmzweige neben dem Wappenschild. Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild in ovaler Kartusche mit angehängtem Elefantenorden//[drei Punkte übereinander] 1/4 [drei Punkte übereinander] / DVCAT / 1703, darunter die Münzmeistersignatur I • A • R. Fb. 1211; Müller 3410 (dort mit Palmzweigen auf der Vorderseite); Schön 5; Schütz 2839; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
GOLD. RR Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Leo Hamburger 68, Frankfurt/Main 1922, Nr. 470 und der Slg. Virgil M. Brand, Teil 4, Auktion Leu 69, Zürich 1997, Nr. 4508.