Raritäten der schwedischen Numismatik aus der Sammlung Gunnar Ekström Goldprägungen aus aller Welt Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit u. a. Ausgewählte Löser aus der Sammlung Friedrich Popken
Los 684

Bieten
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
NIEDERLANDE. DORDRECHT. Stadt.
Silbermedaille 1619, von C. Wijntges, auf die Synode in Dordrecht. Löwe mit Pfeilbündel und Schwert steht nach l., oben strahlender Name Jehovas//Gekröntes Wappen des Prinzen Moritz von Nassau-Oranien, umher Kette des Hosenbandordens, unten zwei Hände im Handschlag. 58,40 mm; 71,98 g. Slg. Opitz 2015; Slg. Whiting -; v. Loon II, S. 112.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich +
Die Synode von Dordrecht war eine kirchliche Versammlung der niederländischen reformierten Kirche, die vom 13. November 1618 bis zum 9. Mai 1619 stattfand. Auch aus vielen anderen Ländern mit reformierten Glaubensgemeinschaften (z. B. England, Deutschland, Schweiz) reisten Theologen an, um an der Religionskonferenz teilzunehmen. Nach heftigen Kontroversen wurden als Ergebnis des Kongresses die Dordrechter Lehrsätze zum Thema Vorbestimmung verabschiedet, die heute Teil des Bekenntnisses der reformierten Kirchen sind.