Auktion 379
Beendet

THE SALTON COLLECTION, PART VI
100 Rarities of European Minted History
(100 Raritäten europäischer Münzgeschichte)

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN

Bieten


Schätzpreis 2.000 €
Zuschlag 3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Reichstaler 1682, Clausthal. 29,18 g. Dav. 6631; Welter 1943.
RR Etwas fleckige Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Ernst August war einer der bedeutendsten Welfenherzöge. Durch seine Heirat mit Sophie Dorothea von der Pfalz, der Tochter des Kurfürsten Friedrich V. (des Winterkönigs) und der Elisabeth Stuart, erwarb er für sein Haus die Anwartschaft auf den englischen Thron, den sein Sohn 1714 als Georg I. tatsächlich besteigen sollte. Ernst August erreichte durch politische und militärische Unterstützung für Kaiser Leopold I. auch die Errichtung einer neunten Kurwürde für Hannover. Gegen den erbitterten Widerstand seiner jüngeren Verwandten in der sogenannten Prinzenverschwörung setzte Ernst August in einem Vertrag mit seinem Bruder Georg Wilhelm die Primogenitur im Welfenhaus durch. Der seltene Taler mit dem frontalen Barockporträt Ernst Augusts zählt zu den begehrten Raritäten unter den Welfenmünzen.