Auktion 376 - Teil 1
Beendet

Antike Münzen aus der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos
Münzen der antiken Welt aus diversem Besitz, u. a. aus der Sammlung des norddeutschen Antikenfreundes und der Sammlung “Alexander der Große“

ANTIKE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS

Bieten


Schätzpreis 6.000 €
Zuschlag 11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. MENDE
AR-Tetradrachme, 460/423 v. Chr.; 17,16 g. Dionysos (?) mit Kantharos auf Esel r., davor Krähe (?)//In Incusum: Weinstock in Linienquadrat. Noe, The Mende (Kaliandra) Hoard 64; SNG ANS -, vergl 338.
R Herrliche Patina, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Sternberg XIX, Zürich 1987, Nr.124 und der Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1125.
Der Gott auf dem Avers wird von Ann-Marie Knoblauch als Hephaistos interpretiert, dargestellt wäre dann auf dem Avers die Rückkehr des Hephaistos auf den Olymp. Siehe Knoblauch, Ann-Marie, Myth and Message in Northern Greece: Interpreting the Classical Coins of Mende, in: Hartswick, K. J./Sturgeon, M. C. (Hrsg.), †AVΕΦΑΝΟ†. Studies in Honor of Brunilde Sismondo Ridgway. Philadelphia 1998, S. 155 ff.
Diese interessante Interpretation ist freilich nicht zwingend, wir bezeichnen den Gott daher der Tradition folgend als Dionysos.