Auktion 375 - Teil 1
Beendet

Gold- und Silbermünzen von Nürnberg sowie Medaillen Nürnberger Künstler Eine fränkische Heimatsammlung Ausgewählte Löser aus der Sammlung Friedrich Popken
Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit u. a. Spezialsammlung Schweden

Bieten


Schätzpreis 12.500 €
Zuschlag 13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. August der Jüngere, 1635-1666
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Löser zu 4 Reichstalern 1665/1655, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 114,26 g. Zwitterprägung mit Jahreszahl 1665 auf der Vorderseite und 1655 auf der Rückseite. Münzmeister Henning Schlüter. Der geharnischte Herzog reitet r. mit Federhut und Kommandostab, unten im Boden die geteilte Jahreszahl 16 - 65//Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen, am Ende der Umschrift die Jahreszahl 1655 und die Münzmeistersignatur. Dav. 79 a; Duve 3 II; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/ Künker 1) 71 (dieses Exemplar); Welter 774.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzügliches Exemplar mit feiner Patina

Erworben am 15.01.1980 bei der Basilea Münzhandlung Dieter Saar, Basel. Exemplar der Preussag Collection, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 71.