Auktion 372
Beendet

Orden und Ehrenzeichen aus Deutschland und aus aller Welt

ORDEN UND EHRENZEICHEN AUS VERSCHIEDENEM BESITZ

Bieten


Schätzpreis 750 €
Zuschlag 2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN. GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)
Dienst-Auszeichnung für Offiziere und Soldaten (1831/1846). 1. Modell (1831-1854), Dienst- Auszeichnung für Offiziere nach 40 Dienstjahren (1846-1854), 56,4 x 34,1 mm, Buntmetall hohl gefertigt und feuervergoldet, am originalen alten, deutlich verfärbten Band. OEK23 303.
II

Aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen worden ist. - Mit Ordre Nr. 8 vom 18. Februar 1831 hat Großherzog Leopold (1790-1852, reg. seit 1830) die Dienst-Auszeichnung für das aktive Militär gestiftet. Sie wurde als Dienst-Auszeichnung (Kreuz) für XXV Dienstjahre der Offiziere, und für Soldaten vom Feldwebel an abwärts als I. Klasse (Schnalle für XXV Dienstjahre), als II. Klasse (Schnalle für XVIII Dienstjahre) und als III. Klasse (Schnalle für XII Dienstjahre) verliehen. 1846 wurde die Dienst-Auszeichnung (Kreuz mit Krone) für XL Dienstjahre eingeführt. 1854 erfuhren die Auszeichnungen für Offiziere eine neue Gestaltung.