Auktion 370
Beendet

Deutsche Gold- und Silbermünzen
aus der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos

Bieten


Schätzpreis 15.000 €
Zuschlag 12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Wilhelm, 1709-1738.
Dukat 1721, Darmstadt. 3,47 g. ° CARL ° D • G . MARCH • BAD . & • HACH • Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, unter dem Armabschnitt die Signatur B • I • B (Balthasar Johann Bethmann, Münzmeister in Darmstadt 1707-1733)//Zwei Greifen stehen auf Sockeln und halten das gekrönte, ovale Wappen von Baden, umher die Kette des Hausordens der Treue mit angehängtem Kreuz, darunter die geteilte Jahreszahl 17 - Z1. Fb. 127; Wielandt 626.
GOLD. Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 302, Berlin 2018, Nr. 1010.
Die ganzen und halben Dukaten Karl Wilhelms wurden in Darmstadt, auf dem Territorium des hessischen Landgrafen geprägt, da das Haus Baden-Durlach zu dieser Zeit über keine im Betrieb befindliche Münzstätte verfügte. Das Gold für diese Prägungen stammte aus der Rheingoldwäscherei (vgl. Wielandt, S. 184).