Auktion 369
Beendet

Die Haussammlung der Berliner Sparkasse Brandenburg-Preußen
und das Deutsche Reich

Bieten


Schätzpreis 5.000 €
Zuschlag 6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

DAS KÖNIGREICH PREUSSEN. Friedrich I., 1701-1713.  
Reichstaler 1701 CS, Berlin. Ausbeute der Grube Rothenburg. 29,25 g. Mit drei Schmelzhütten. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Adler fliegt r., den Kopf zurückgewandt, unter Schriftzug SVVM CVIQVE ., um den Hals Krone, in den Klauen Reichsapfel und Schwert, unten drei Schmelzhütten; im Abschnitt die Signatur C • S (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: PRINCIPIVM • SECLI • ET • REGNI SORS • PRIMA • CORONAT *. Dav. 2554; Müseler 49.1/1; Olding 90 a; v. Schr. 405.
RR Prachtexemplar. Feine Patina, leichte Justierspuren im Randbereich, vorzüglich-Stempelglanz

In Rothenburg an der Saale (25 km nordwestlich von Halle) wurde seit dem 15. Jahrhundert Kupfer abgebaut. Der Bergbau verlief anfangs stockend und dauerte, vom Dreißigjährigen Krieg unterbrochen, bis ca. 1730 an. Neben dem Kupfer wurde auch Silber gewonnen, aus dem der vorliegende Taler geprägt wurde.

Hier geht's zur Video-Besichtigung