Auktion 369
Beendet

Die Haussammlung der Berliner Sparkasse Brandenburg-Preußen
und das Deutsche Reich

Bieten


Schätzpreis 15.000 €
Zuschlag 22.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

DAS KURFÜRSTENTUM BRANDENBURG. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.  
Reichstaler 1667 IL, Berlin, auf den Tod seiner Gemahlin Luise Henriette am 8. Juni in Berlin-Cölln (nach gregorianischem Kalender am 18. Juni). 28,54 g. LUDOVICA . D : G : MAR : AC . ELEC : BRAN : NAT : PR : ARAUS * Auf einem Sockel die Büste der Kurfürstin in ausgeschnittenem Kleid l.//NAT : HAGÆ • Ao 1627 / 17 . NOV : NUPTA / IBID . 1646 . 27 . NOV : / DENAT(ligiert) : COLO : A : SPRE : / Ao 1667 . 8 . IUNII • /* I * L * (Jobst Liebmann, Münzmeister in Berlin 1664-1675), darüber Kurhut mit Lorbeerzweigen und herabhängende Girlanden, zu den Seiten die geteilte Signatur G - L (Gottfried Leygebe, Medailleur in Berlin, 1668-1683). Dav. 6197; v. Schr. 2181.
RR Sehr attraktives, scharf ausgeprägtes Exemplar mit prachtvoller Patina,
winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich +.

ERRATUM: Slg. Virgil M. Brand, (Leu 46, 1988), Nr. 368 (4900,-- SFR).

Hier geht's zur Video-Besichtigung