Katalog 335 - Teil 1
Beendet

Ausgewählte Münzen des Mittelalters Brakteaten aus Oberschwaben und dem Bodenseeraum Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u. a. die Neufürstensammlung von Dr. Karl Walter Bach, München Spezialsammlungen Bayern, Lübeck, Württemberg sowie Belagerungsmünzen aus der Sammlung Eberhard Link

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HILDESHEIM

Bieten


Schätzpreis 500 €
Zuschlag 600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

Sedisvakanz 1761. Silbermedaille 1761,

von J. Thiebaud. Die auf Wolken thronende Maria mit Jesuskind deutet mit einem Zepter auf das vor ihr schwebende, mit Fürstenhut bedeckte Stiftswappen, das auf einem verzierten Kissen mit Ordenskreuz ruht und mit Krummstab, Schwert und Palmzweig besteckt ist, oben der als Taube gezeigte Heilige Geist in Strahlen, umher Wappenkranz//Auf einer dreistufigen Estrade mit Baldachin steht der Bischofsstuhl, der mit der Mitra belegt ist, im Hintergrund r. der Hildesheimer Dom, oben das göttliche Auge der Vorsehung in Strahlen, umher Wappenkranz. 56,01 mm; 43,76 g.

Mehl 676; Zepernick 145. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz