Der geprägte Glanz der Welfen – Eine bedeutende Spezialsammlung
Los 757

Bieten
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820. Medaillen aus der Zeit des Königs Georg III..
Silbermedaille 1765, von J. F. K. Claus. Prämie der Landwirtschaftlichen Gesellschaft in Celle. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Landschaft, darin ein Füllhorn, aus dem landwirtschaftliche Erzeugnisse fallen. 42,98 mm; 39,12 g. Brockmann 999.
R Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 505.
Die Landwirtschaftliche Gesellschaft in Celle wurde 1764 gegründet, um die Landwirtschaft zu unterstützen und zu verbessern. Rechtsnachfolger war bis 1878 die "Königliche Landwirtschafts-Gesellschaft" in Celle. Sie wurde dann nach Hannover umgesiedelt, 1894 in "Landwirtschaftskammer für die Provinz Hannover" umbenannt und existiert noch heute als "Landwirtschaftskammer Hannover".