Die Sammlung Axel Tesmer, Teil 2 - Prägungen der Könige von Preußen von der Krönung 1701 bis zum Ende der Monarchie
Los 3167

Bieten
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1712 CS, Berlin. Mit Zackenrand. 29,21 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur C • F • L • (Stempelschneider Christian Friedrich Lüders)//Gekröntes Monogramm, umher die Kette des Schwarzen Adlerordens (mit fünf Schilden und sechs Adlern sowie den Buchstaben F, R und SC), unten die Jahreszahl 1712 und die Signatur C - S - (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Dav. 2566; Olding 10; v. Schr. 66 a.
R Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich
Exemplar der Slg. Achim von Thielau, Auktion Münzen und Medaillen AG 23, Basel 1961, Nr. 488 und der Auktion Oldenburg 20, Kiel 1986, Nr. 169.
.