Die Sammlung Axel Tesmer, Teil 2 - Prägungen der Könige von Preußen von der Krönung 1701 bis zum Ende der Monarchie
Los 3163

Bieten
Schätzpreis | 5.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1704 CS, Berlin. 29,17 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Ordensband und umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur C * F * L * (Stempelschneider Christian Friedrich Lüders)//Gekröntes Monogramm FR, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 04, unten die Signatur C * S (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: SUUM • • CUIQUE É. Dav. 2562; Olding 7; v. Schr. 56.
RR Min. justiert, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 12, Dortmund 1998, Nr. 719.
Die Rückseitengestaltung des vorliegenden Stückes mit dem großen Monogramm entsprach dem Geschmack der Zeit, vergleichbar mit dem sächsischen Schmetterlingstaler.
.