Auktion 353 - Teil 1
Beendet

Die Sammlung Axel Tesmer, Teil 2 - Prägungen der Könige von Preußen von der Krönung 1701 bis zum Ende der Monarchie

KÖNIG FRIEDRICH I., 1701-1713

Bieten


Schätzpreis 2.500 €
Zuschlag 4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Kurantmünzen des Königs Friedrich I. aus der Münzstätte Berlin.
Reichstaler 1701 CS, Berlin. Ausbeute der Grube Rothenburg. 29,15 g. Mit vier Schmelzhütten. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Adler fliegt r., den Kopf zurückgewandt, unter Schriftzug SVVM CVIQVE ., um den Hals Krone und graviertes Monogramm FR auf der Brust, in den Klauen Reichsapfel und Schwert, unten vier Schmelzhütten; im Abschnitt die Signatur [Kästchen] C • S (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Mit Randschrift: PRINCIPIVM • SECLI • ET • REGNI SORS • PRIMA • CORONAT. Dav. 2554 A; Müseler 49.1/2; Olding 90 b; v. Schr. 406.
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, nachträglich graviertes
Monogramm FR auf der Brust, vorzüglich

Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 22, Düsseldorf 1979, Nr. 68 und der Auktion Hess-Divo 266, Zürich 1995, Nr. 554.
.