Die Sammlung Axel Tesmer, Teil 2 - Prägungen der Könige von Preußen von der Krönung 1701 bis zum Ende der Monarchie
Los 3157

Bieten
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
KURANTMÜNZEN DES KÖNIGS FRIEDRICH I. Ein Reichstaler auf die Krönung des Königs Friedrich I. von 1701.
Reichstaler 1701 CG, Königsberg, auf seine Krönung. 28,98 g. FRIDERICUS REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, darunter die Signatur C • G • (Caspar Geelhaar, Münzmeister in Königsberg 1699-1728) und die Jahreszahl 1701//SUUM - CUIQUE Vier gekrönte Doppelmonogramme F ins Kreuz gestellt, in der Mitte gekrönter Adler, den Kopf nach l. gewandt, mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekröntes Monogramm FR, in den Winkeln je ein R. Mit Kerbrand. Dav. 2553 A; Olding 89 a; v. Schr. 402.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Min. Schrötlingsfehler, min. Prägeschwäche, Stempelglanz
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 309, Frankfurt/Main 1984, Nr. 1213.
.