Auktion 351
Beendet

Münzen der antiken Welt, u. a. die Sammlung eines Ingenieurs und eines Kosmopoliten

KELTISCHE MÜNZEN

Bieten


Schätzpreis 250 €
Zuschlag 480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

GALLIA.
TOLOSATES. AR-Drachme, 125/80 v. Chr.; 2,47 g. Kopf l.//Kreuz, in drei Winkeln Bogen mit Punkt, in einem Winkel Bogen mit Kreis. Slg. Flesche 150 f. Feine alte Sammlungspatina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Dr. W. R. Teil 1, Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 1902; der Sammlung Herman, Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 38, Stuttgart 2013, Nr. 178 und der Auktion Auctiones AG 25, Basel 1995, Nr. 1153. Die Zuweisung ist nicht gesichert. Hauptort der Tolosates war das heutige Toulouse. Laut Ziegaus (Slg. Flesche, Nr. 150 Anm.) entstand die viereckige Schrötlingsform durch Abhacken von kantigen Silberstangen.
.