Auktion 351
Beendet

Münzen der antiken Welt, u. a. die Sammlung eines Ingenieurs und eines Kosmopoliten

KELTISCHE MÜNZEN

Bieten


Schätzpreis 750 €
Zuschlag 2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

BRITANNIA.
CANTII. Amminus, um 35-40. AR-"Unit"; 1,01 g. Pflanze mit sieben Zweigen in Kreis//Pegasus r. Rudd, Ancient British Coins 456; van Arsdell 192.
Von größter Seltenheit, wohl das beste der wenigen bekannten Exemplare. Gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Dr. W. R. Teil 1, Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 1676 und der Auktion Timeline Auctions, Harwich 4. Dezember 2015, Nr. 2076. Amminus (auch Adminius oder Amminius) war der Sohn des Cunobelinus und hat wohl im Auftrage seines Vaters über die Cantii geherrscht. Sein Vater jagte ihn aber aus unbekannten Gründen um 40 aus dem Land. Amminus fand mit einigen Getreuen Aufnahme beim römischen Kaiser Caligula (Sueton, Caligula 44).
.