Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit (besonders Bremen und Preußen)
Los 1084

Bieten
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
BREMEN. ERZBISTUM. Adalbert, 1043-1066.
Pfennig, Sinzig. 1,29 g. +SPET///Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//SCA COLO +AG in drei Zeilen. Dannenberg 2009.
Von großer Seltenheit. Prägeschwäche, fast sehr schön
Exemplar der Auktion WAG-Online 97, April 2019, Nr. 1327.
Der Erzbischof Adalbert von Bremen ließ diesen Pfennig in Sinzig prägen, nachdem ihm von König Heinrich IV. am 19. Oktober 1069 in Goslar der Reichsgutsbezirk Sinzig einschließlich Münze, Markt und Zoll mit der Gerichtsbarkeit geschenkt worden war. Dieser Pfennig blieb die einzige Prägung der Münzstätte Sinzig. (Giesen, Klaus: Ein Denar aus der Münzstätte Sinzig, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 297, Mai 2018, S. 146-147).