Auktion 350 - - Teil 2
Beendet

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit (besonders Bremen und Preußen)

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN

Bieten


Schätzpreis 150 €
Zuschlag 200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1677 CS, Berlin, auf die Eroberung von Stettin durch die Brandenburger am 27. Dezember 1677. 4,79 g. Bahrf. 388 var. (dort als Doppeldukat); Ossbahr 81.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Nachdem Stettin im Westfälischen Frieden nebst Vorpommern an Schweden abgetreten worden war, konnte der Große Kurfürst die Stadt nach hartnäckiger Verteidigung seitens der Schweden und der Bürgerschaft am 27. Dezember 1677 einnehmen. Die Kapitulation der Stadt konnte hingegen erst am 6. Januar 1678 erzwungen werden. Der Sieg war jedoch nur von kurzer Dauer; bereits 1679 mußte Stettin wieder an Schweden zurückgegeben werden.
Die Rückseitenumschrift dieses Typs betont den Anspruch des Großen Kurfürsten: "Stärker unter diesem Zeichen [dem abgebildeten brandenburgischen Kurzepter]".