Die Sammlung eines Altertumswissenschaftlers, Keltische Münzen, Griechische Münzen, Römische Münzen bis Augustus und Agrippa, geprägt unter Polemon I. von Bosporus
Los 510

Bieten
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Diocletianus, 284-305.
AR-Argenteus, 295, Nicomedia, 3. Offizin; 3,17 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Lagertor. RIC 22 a.
R Min. korrodiert, kl. Kratzer, vorzüglich
Erworben im Juli 2004 von Dieter Grunow, Berlin.
Laut Maria Radnoti-Alföldi (Antike Numismatik, Teil I, S. 183) steht die Reversabbildung für den hervorragenden Ausbau des Grenzverteidigungssystems, welches die Sicherheit des Reiches garantierte und die Feinde botmäßig machte. Das offene Tor zeigt, daß die Festungen wieder die Tore für Handel und Wandel öffnen können.