Auktion 347 Teil 1
Beendet

Die Sammlung eines Altertumswissenschaftlers, Keltische Münzen, Griechische Münzen, Römische Münzen bis Augustus und Agrippa, geprägt unter Polemon I. von Bosporus

ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS

Bieten


Schätzpreis 75 €
Zuschlag 180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

AEGYPTUS. Nektanebos II., 361-343 v. Chr.
Æ-Tetartemorion, Memphis; 2,81 g. Widder springt l.//Waage. Weiser 1.
RR Fast sehr schön

Zur Zuweisung des Stückes siehe Schmitz/Schulz, Pharaonische Münzen im Roemer- und Pelizaeus Museum Hildesheim, in: Lehmann (Hrsg.), Nub Nefer - Gutes Gold: Gedenkschrift für Manfred Gutgesell, Rahden 2014, S. 56 ff.
Auch Manfred Gutgesell, dem in Bezug auf die Fundevidenz weitergehende Informationen vorlagen als Butcher, hatte sich in einem Vortrag über pharaonische Münzen mit guten Argumenten vehement gegen die neuere Zuweisung dieser Stücke nach Syrien ausgesprochen und hatte keine Zweifel, daß es sich um Prägungen des Nektanebos II. handelt.