Numismatische Raritäten aus aller Welt u. a. Löser des Welfenhauses aus der Slg. Popken und Spitzenstücke aus der Slg. eines Ästheten und Kunstfreundes | Ausgewählte Orden und Ehrenzeichen
Los 408

Bieten
Schätzpreis | 5.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
STOLBERG. STOLBERG-STOLBERG, GRAFSCHAFT (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645). Christof Ludwig I., 1669-1704.
Reichstaler 1700, Gotha. Ausbeute der Stolberger Gruben. 29,33 g. Dreifach behelmtes Wappen//Im Berg drei Bergleute bei der Arbeit mit Schlägel und Eisen, r. Schachtaufriß mit Bergmann auf einer Fahrt, l. Pferdegöpel, Grubenausbau sowie Stollenmundloch mit Bergmann und Schubkarre. Im Gelände r. und l. des Berges mehrere Hüttengebäude: Wasserkünste mit Feldgestänge, Schachtgöpel und Bergleute bei verschiedenen Verrichtungen. Auf dem höchsten Berg Hirsch l. vor gekrönter Säule, oben strahlender Gottesname umgeben von den sieben Metallzeichen und Wolkenkranz. Mit Randschrift: É È È SILBER BLEY UND GOLDT IST DEM BERGKMANN HOLDT É I · T · Dav. 7791; Friederich 1477; Müseler 66.1/1; Preussag Collection, Part II, 1563.
R Herrliche Patina, vorzüglich +