Katalog 341
Beendet

Griechischer Osten und Nordafrika - Slg. Dr. W. R., Teil 5 | Münzen der Antike, u. a. aus der Slg. Phoibos und der Slg eines hanseatischen Römerfreundes | The Samel Collection, part 2

RÖMISCHE MÜNZEN

Bieten


Schätzpreis 300 €
Zuschlag 650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus III., 407-411.
AR-Siliqua, 408/411, Treveri; 1,35 g. Drapierte Büste r. mit Perl- diadem//Roma sitzt l. mit Victoria auf Globus und Speer. RIC 1533.
R Irisierende Patina, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines hanseatischen Römerfreundes. Erworben 1996 von Zlatko Plesa, Frankfurt am Main.Constantinus III. wurde 407 in Britannien zum Augustus erhoben. Er setzte bald nach Gallien über und dehnte seinen Einfluß auch nach Spanien aus. 409 erlangte Constantinus III. die Anerkennung des Honorius, verlor allerdings Britannien und Spanien. 410 kam es zur Auseinandersetzung mit Honorius, 411 wurde Constantinus III. in seinem Hauptquartier in Arelate belagert und floh, nachdem ein Entsatzheer geschlagen worden war, in eine Kirche und legte den Purpur ab. Der Exkaiser wurde gefangengenommen und nach Italien gesandt, aber ermordet, bevor er Honorius erreichte. Sein Kopf wurde ab dem 18. September 411 in Ravenna zur Schau gestellt.