AR-Tetradrachme, Typ Helmschweifreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 12,94 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz und Diadem//Reiter l. Auktion Rauch 97, Wien 2015, Nr. 20; Auktion Rauch 105, Wien 2017, Nr. 21; Dembski -; Göbl, Ostkelten -, vergl. 165; Kostial -; Slg. Flesche -.
Variante von großer Seltenheit. Feine Tönung, min. korrodiert, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Graeculus, Auktion Peus Nachf. 427, Frankfurt am Main 2020, Nr. 13 und der Auktion Peus Nachf. 428, Frankfurt am Main 2021, Nr. 8.
; KELTISCHE MÜNZEN; PANNONIA.;