Auktionskataloge und Lagerlisten
Los 7730

Bieten
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
ADOLPH HESS NACHF., Auktion [137] vom 20.5.1912 u.f.T., Frankfurt/Main.
Auktions-Katalog [137] einer hervorragenden Sammlung von Münzen der römischen Republik: Aes grave - Consularmünzen. 4 unpaginierte, 60 S., 8 Tfn. 1547 Nrn. Orig.-Broschur. Der papierne Bezug des Rückens oben und unten etwas defekt. 263 Gramm.
Adolph Hess Nachf. (1935) testiert diese im Katalogtitel anonymisierte Sammlung für 'Th. Prowe'. Die Sammlung von Theodor (Fedor Ivanowitsch) Prowe (* 1872, † 1932) gelangte im Zuge diverser Versteigerungen auf den Markt: Brüder Egger Auktion [16] vom 28.11.1904; Adolph Hess Nachf. Auktion [137] vom 20.5.1912; Adolph Hess Nachf. Auktion [141] vom 28.11.1912; Brüder Egger, Auktion 46 vom 11.5.1914. Die Familie Prowe war Miteigentümerin des Handelshauses Ludwig Knoop & Co. in Moskau, das 1911 gemeinsam mit dem Handelshaus Wogau & Co. zur Erschließung Sibiriens die 'Gesellschaft für Exploration und Einrichtung von Betrieben in Rußland' gründete (Erik Meyer, Wogau & Co. Das größte deutsche Handelshaus im russischen Zarenreich, Berlin 2017, S. 100).