Geprägte Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens
Los 315

Bieten
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
DIE STADT NÜRNBERG. Goldmedaille zu 10 Dukaten 1650, von J. Höhn dem Älteren, auf den Friedensexekutionshauptrezeß in Nürnberg im Juni 1650. Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten Merkurstab, oben strahlender Name Jehovas, unten Stadtansicht von Nürnberg, darunter in verzierter Kartusche NÖRINBERG//Eine aus Wolken kommende Hand hält drei miteinander verbundene Herzen über eine Krone, die mit Olivenzweigen besteckt ist, im Hintergrund Palmlandschaft, unten die geteilte Signatur I - H (Stempelschneider Johann Höhn). 48,70 mm; 34,58 g. Deth./Ord. 140; Fischer/Maué 111; Hildebrand I, S. 273, 34; Pax in Nummis 1156; Slg. Erlanger 1041 (dort in Silber); Slg. Opitz 2253 (dort in Silber).
GOLD. RR Min. gewellt, winz. Probierspur am Rand, fast vorzügliches Exemplar
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 151, Osnabrück 2009, Nr. 4924.
Hier geht's zur Video-Besichtigung