Saxonia in Nummis
Die Sammlung Dr. Walter Kemlein
Los 293

Bieten
Schätzpreis | 600 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). Medaillen aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich August I.
Silbermedaille 1702, von J. W. Höckner, auf die Vollendung des Georgenhauses in Leipzig. Gebäudeansicht//In der Mitte das Leipziger Stadtwappen, darum in drei Blütenkränzen eingefasste Medaillons mit den Sinnbildern von Körper, Geist und Sitten. 32,54 mm; 13,93 g. Gebauer 1702.1; Slg. Merseb. 2544.
RR Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 13, Dortmund 1998, Nr. 1353.
In der Nähe des Brühls wurde ab 1700 das sogenannte "Georgenhaus" errichtet. Es diente sowohl als Siechen- und Waisenhaus, als auch als Irrenhaus, auch "unwillige und ungerathene Leute" wurden dort untergebracht. 1870/71 wurde es abgerissen und es enstand ein Neubau.