Auction 349 - Teil 2
Beendet

Montangepräge – Die Sammlung Erich Götz, Deutschland: Aachen - Esslingen
Deutschland: Frankfurt - Würzburg, Medaillen, Lots, Papiergeld, Münzwaage, Habsburgische Erblande, Europa: Baltikum - Griechenland

Bieten


Schätzpreis 6.000 €
Zuschlag 13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. FÜRSTENBERG. FÜRSTENTUM. Joseph Wenzel, 1762-1783
Dreifacher Konv.-Taler 1767, Stuttgart. Ausbeute der Grube St. Wenzeslaus bei Wolfach. 87,62 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur A • R • W • (Adam Rudolph Werner, Stempelschneider in Stuttgart 1742-1784)// Bergwerkslandschaft mit Stollenmundloch, Haspel und verschiedenen Häusern, im Vordergrund r. steht der gekrönte und geharnischte St. Wenzel mit umgelegtem Mantel, die Rechte auf das Fürstenberger Wappen gelegt, im Abschnitt vier Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl in Verzierung. Dav. 277 (2269); Dollinger 32; Müseler 19/10.
RR Kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzentrum 164, Solingen-Ohligs 2013, Nr. 3445.