Münzen der antiken Welt
Los 512

Bieten
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Julia Domna. Æ-Sesterz, 211/217, Rom; 26,78 g. Drapierte Büste r.//Kaiserin sitzt l. mit Zweig und Zepter. BMC 213 var.; Coh. 112; RIC 588.
Seltenes Exemplar mit bedeutender Provenienz.
Feines Porträt, schöne, dunkelgrüne Patina mit hellen Auflagen, min. korrodiert, fast vorzüglich
Aus der Sammlung eines Juristen.
Exemplar der Sammlung Manuel Vidal Quadras y Ramón, Auktion Bourgey, Paris 16./18. Dezember 1913, Nr. 390; der Sammlung Clarence Sweet Bement, Auktion Ars Classica VIII, Luzern 1924, Nr. 1189; der Sammlung Barone Dr. Pompeo Bonazzi di Sannicandro (Riche Collection), Auktion Rodolfo Ratto, Lugano 12. Mai 1925, Nr. 1580; der Auktion Michele Baranowsky (Collezioni numismatiche Valerio Traverso di Genova, Mr. Joseph Martini of New York e di altri amatori), Mailand 25. Februar 1931, Nr. 2426; der Sammlung Ing. Giuseppe Mazzini, Katalog veröffentlicht von Mario Ratto, Band III, Mailand 1957, S. 64 und Taf. XX, Nr. 112 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 28, Basel 1964, Nr. 406 (“Très belle patine vert foncé”).